Hype – Hyper – Hypervisor: Chancen und Herausforderungen in Embedded

Virtualisierung hat sich in Server- und Desktop-Umgebungen längst etabliert, doch der Embedded-Bereich hat bisher weniger davon profitiert. MicroConsult-Trainer Marcus Gößler beleuchtet in seinem Vortrag auf dem ESE Kongress 2024 die Gründe dafür und geht auf die Frage ein, inwieweit es sinnvoll ist, Virtualisierung über Hypervisoren in Embedded-Systemen zu nutzen. 

Hype – Hyper – Hypervisor: Chancen und Herausforderungen in Embedded weiterlesen

Virtualisierung in Embedded: Fortschritte und Herausforderungen

Virtualisierung revolutioniert den Embedded-Bereich, bleibt aber aufgrund technischer Herausforderungen noch selten umgesetzt. Die dritte AURIX™ Microcontroller-Generation von Infineon verspricht nun eine native Unterstützung. Erfahren Sie, was Virtualisierung bedeutet, welche Vorteile sie bietet und welche Hürden überwunden werden müssen, um diese Technologie effizient einzusetzen.

Virtualisierung in Embedded: Fortschritte und Herausforderungen weiterlesen

Die Evolution der AURIX™-Mikrocontroller: Ein Blick auf die dritte Generation

Infineon setzt mit der dritten Generation der AURIX™-Mikrocontroller seine Erfolgsgeschichte fort. Diese neue Generation bringt eine Fülle von Verbesserungen und Neuerungen mit sich, die eine erhöhte Leistung und Effizienz versprechen. Doch um das volle Potenzial dieser Technologie auszuschöpfen, ist ein grundlegendes Verständnis der neuen Entwicklungen vonnöten.

Die Evolution der AURIX™-Mikrocontroller: Ein Blick auf die dritte Generation weiterlesen

Zum ersten, zweiten und dritten AURIX

In seinem Kompaktseminar auf dem ESE Kongress 2023 gibt MicroConsult-Trainer Marcus Gößler Einblicke in die dritte Generation der Multicore-Controllerplattform. Jetzt anmelden und Early-Bird-Ticket sichern!

Zum ersten, zweiten und dritten AURIX weiterlesen

Trends in der Mikroelektronik: Neue Perspektiven und Anforderungen für mobil agierende Geräte

Jedes Jahr werden neue, noch leistungsfähigere Mikrocontroller-
Architekturen angekündigt. Dies ebnet den Weg für immer komfortablere und sogar autonom arbeitende Transportgeräte für unseren Alltag. Neben der gesteigerten Rechenleistung – MIPS per Watt – sind die enormen Anforderungen an Safety und Security eine der größten Herausforderungen.

Trends in der Mikroelektronik: Neue Perspektiven und Anforderungen für mobil agierende Geräte weiterlesen

Software-Entwicklung neu gedacht – Teil 3: Software-Architektur

Welche Ziele in einem Software-Projekt werden maßgeblich davon beeinflusst, ob es sich um ein Multicore-Design mit Safety- und Security-Aspekten handelt?

Software-Entwicklung neu gedacht – Teil 3: Software-Architektur weiterlesen

Software-Entwicklung neu gedacht – Teil 2: Durch umfassende Software Requirements typische Fehler vermeiden

In den Software-Anforderungen beschreiben Entwickler den Zweck und die Absicht eines Softwaresystems sowie dessen (externes) Verhalten. Welche Erwartungen haben Nutzer an das Softwareprodukt, und wie benutzerfreundlich ist es? Wie übersichtlich ist der Programmaufbau, wie strukturiert die Programmierung und wie verständlich die Dokumentation? Mithilfe dieser und anderer Fragen lassen sich viele Fehler vermeiden. 

Software-Entwicklung neu gedacht – Teil 2: Durch umfassende Software Requirements typische Fehler vermeiden weiterlesen

Software-Entwicklung neu gedacht – Teil 1: Wie Multicore, Safety- und Security-Aspekte die Softwareprojekte von heute verändern

Embedded-Softwareentwicklung findet heute in den meisten Fällen immer noch für eine Singlecore-Umgebung statt. Doch Software steuert immer komplexere Abläufe, die nur in Multicore-Umgebungen funktionieren. Für die Entwicklung ergeben sich daraus neue Herausforderungen.

Software-Entwicklung neu gedacht – Teil 1: Wie Multicore, Safety- und Security-Aspekte die Softwareprojekte von heute verändern weiterlesen

Datensicherheit als Schlüsselkriterium für moderne mobile Systeme

Mit den neuen Generationen von Multicore-Mikrocontrollern können höchste Anforderungen an vernetzte Systeme und Datensicherheit erfüllt werden. Doch Entwickler brauchen von den Anforderungen bis hin zur Implementierung das richtige Wissen, um Daten in dieser Umgebung effizient zu schützen.

Datensicherheit als Schlüsselkriterium für moderne mobile Systeme weiterlesen

Futter für Ihre Neugier auf Embedded-Themen: MicroConsult auf dem ESE Kongress 2019

Es ist wieder ESE-Zeit! Die Embedded-Software-Community trifft sich vom 2. bis 6. Dezember zum 12. Mal in Sindelfingen. Hier tauchen Entwickler, Manager und Projektverantwortliche jedes Jahr in die Tiefe der aktuellen Embedded-Themen ein und schauen gemeinsam über den Tellerrand. 

Futter für Ihre Neugier auf Embedded-Themen: MicroConsult auf dem ESE Kongress 2019 weiterlesen