Die Welt steckt in einer Krise. Wie wir sie überstehen, hängt sehr davon ab, wie wir mit den sachlichen und menschlichen Aspekten dieser Krise umgehen.
Krisen bewältigen durch professionelles Projektmanagement weiterlesen
Die Welt steckt in einer Krise. Wie wir sie überstehen, hängt sehr davon ab, wie wir mit den sachlichen und menschlichen Aspekten dieser Krise umgehen.
Krisen bewältigen durch professionelles Projektmanagement weiterlesen
Als Alternative zu Präsenzveranstaltungen – ohne Ansteckungsgefahr für Teilnehmer und Referenten – bieten wir Ihnen unser Wissens- und Beratungsangebot ab sofort auch in Live-Online-Trainings an – bei gleicher Qualität und gleichem Spaß am Lernen.
Häufig hakt es in Projekten, weil nicht klar ist, was Projektverantwortung bedeutet oder wie verbindlich Verantwortung übertragen werden kann. Aus diesem diffusen Verständnis von Verantwortlichkeit entstehen oft Streitereien und unnötiges Hin und Her. Wenn es um Verantwortung geht, ist es hilfreich, ein paar Zusammenhänge im Hinterkopf zu behalten. Um sie verständlich zu machen, nutze ich in meinen Seminaren gerne ein kleines Gedankenexperiment. Mein Einsatz: 50€.
Es ist wieder ESE-Zeit! Die Embedded-Software-Community trifft sich vom 2. bis 6. Dezember zum 12. Mal in Sindelfingen. Hier tauchen Entwickler, Manager und Projektverantwortliche jedes Jahr in die Tiefe der aktuellen Embedded-Themen ein und schauen gemeinsam über den Tellerrand.
Futter für Ihre Neugier auf Embedded-Themen: MicroConsult auf dem ESE Kongress 2019 weiterlesen
Was immer wir in einem Projekt tun, es hat praktisch immer etwas mit Kommunikation zu tun. Der berühmte Satz „Man kann nicht nichtkommunizieren“ des berühmten Kommunikationswissenschaftlers Paul Watzlawik gilt natürlich auch für Projekte. Auch wenn wir uns viel Mühe geben, ist das Missverständnis dabei unser treuer Begleiter.
Wissen und Informationen sind durch das Internet jederzeit und an jedem Ort schnell verfügbar. Manager und Führungskräfte in Unternehmen vernachlässigen heute oft das Wissen der eigenen Mitarbeiter als kostbare Ressource. Erfahrene Mitarbeiter tragen nicht nur zum Wissenstransfer zwischen den Generationen bei, sondern sind auch wertvolle Träger und Multiplikatoren von hochaktuellem Experten- und Erfahrungswissen. Das Vermitteln von Know-how ist eine gefragte Fähigkeit unserer „Wissens- und Lernkultur“.
„Was tue ich, wenn ich keine Antwort auf die Frage eines Mitarbeiters habe oder keine Lösung für ein Problem?“ Ein ratloser oder lösungsloser Projektleiter, darf das sein? Wird der noch ernst genommen? Meine Antwort: Ja klar, wenn … Um dieses „wenn“ geht es heute. Keine Lösung? Kein Problem! – Führen durch Prozess- und Kommunikationskompetenz weiterlesen
Seit 2008 trifft sich die Embedded-Software-Community jährlich auf dem ESE Kongress in Sindelfingen. MicroConsult lädt Sie auch in diesem Jahr zu einem intensiven Austausch von Wissen und Erfahrungen sowie zum Knüpfen wertvoller Kontakte über Branchengrenzen hinweg ein.
„Wir haben keine Probleme, sondern wir haben Herausforderungen.“ Sicherlich haben Sie diesen Satz schon so oder ähnlich gehört. Ich setze da noch einen drauf, denn schließlich muss man ja heute das bereits Gesagte toppen, um das laute Grundrauschen schlauer Sprüche zu übertönen. Ich schreibe den Satz deshalb auch ganz laut, damit er über die Sehnerven geradewegs in Ihr Bewusstsein dringt: PROBLEME SIND VERSTECKTE RESSOURCEN. Warum ist das so?
Auf zu neuen Ufern – Versteckte Ressourcen entdecken, verdeckte Gewinne entlarven weiterlesen
Peter Siwon wirft einen Blick zurück in die Anfangsjahre eines Events, der sich in zehn Jahren zu Europas größtem Kongress für Embedded Software entwickelte.