Auch in diesem Jahr ist MicroConsult auf dem Embedded Software Engineering Kongress (ESE) mit praxisnahen Seminaren und Vorträgen vertreten. Unsere Trainer bringen ihre Erfahrung und Expertise direkt in die Community ein – immer mit Blick auf die Herausforderungen in aktuellen Embedded-Projekten.
Schlagwort: ESE Kongress
ESE Kongress 2024: Gemeinsamer Wille zum Fortschritt
Der ESE Kongress 2024 war ein Schaufenster für Innovation, Networking und Optimismus. In einer familiären, aber professionellen Atmosphäre kamen vom 2. bis 5. Dezember knapp 1100 Software-Entwicklerinnen und -Entwickler aus mehr als 400 Unternehmen und Institutionen im Congress Center Sindelfingen zusammen.
ESE Kongress 2024: Gemeinsamer Wille zum Fortschritt weiterlesen
Hype – Hyper – Hypervisor: Chancen und Herausforderungen in Embedded
Virtualisierung hat sich in Server- und Desktop-Umgebungen längst etabliert, doch der Embedded-Bereich hat bisher weniger davon profitiert. MicroConsult-Trainer Marcus Gößler beleuchtet in seinem Vortrag auf dem ESE Kongress 2024 die Gründe dafür und geht auf die Frage ein, inwieweit es sinnvoll ist, Virtualisierung über Hypervisoren in Embedded-Systemen zu nutzen.
Hype – Hyper – Hypervisor: Chancen und Herausforderungen in Embedded weiterlesen
Embedded Software Manager Pattern – Teil 2: Die Manager und ihre Funktionalitäten
Jede Embedded-Software muss in der Praxis eine Vielzahl von verteilten und zentral koordinierten Aufgaben ausführen. Software Patterns stellen dabei nicht nur die konzeptionelle Integrität sicher, sondern ermöglichen auch die Skalierbarkeit über verschiedene Projekte hinweg. Im zweiten Teil unserer Beitragsreihe rücken wir die Manager mit ihren vielfältigen Funktionen in den Fokus.
Embedded Software Manager Pattern – Teil 2: Die Manager und ihre Funktionalitäten weiterlesen
Embedded Software Manager Pattern – Teil 1: Zentrale Aufgaben skalierbar in der Software etablieren
(Embedded-) Software muss verschiedene zentrale Aufgaben softwareweit koordinieren. Das klassische Beispiel dafür ist die Initialisierung, die auf allen Ebenen der Software stattfinden muss. Bei genauerer Betrachtung lassen sich produktabhängig viele weitere dieser softwareweiten Aktionen identifizieren. Im Teil 1 dieses Beitrags stellen wir das Manager Pattern für die Koordination dieser Aufgaben in der Software vor. Embedded Software Manager Pattern – Teil 1: Zentrale Aufgaben skalierbar in der Software etablieren weiterlesen
Rückblick auf den ESE Kongress 2023: Innovation, Wissensaustausch und Networking in Sindelfingen
Im Dezember 2023 öffnete die Stadthalle Sindelfingen erneut ihre Türen für den alljährlichen Embedded Software Engineering Kongress (ESE Kongress). Mit knapp 1.200 Teilnehmern, darunter eine große Anzahl junger Software-Entwickler und -Entwicklerinnen, zeigte der Kongress erneut seine Bedeutung als führendes Branchentreffen in der Welt der Embedded-Software.
Neue Impulse für die Embedded-Softwarebranche: der ESE Kongress 2023
Der ESE Kongress steht vor der Tür! Vom 4. bis 8. Dezember 2023 trifft sich die Embedded-Software-Community wieder Sindelfingen. Hier tauchen Entwickler, Manager und Projektverantwortliche jedes Jahr in die Tiefe der aktuellen Embedded-Themen ein und schauen gemeinsam über den Tellerrand.
Neue Impulse für die Embedded-Softwarebranche: der ESE Kongress 2023 weiterlesen
Embedded Software Manager Pattern: Zentrale Aufgaben skalierbar in der Software etablieren
MicroConsult-Trainer Thomas Batt widmet seinen Vortrag auf dem ESE Kongress 2023 der Anwendung des Embedded Software Manager Patterns. Jetzt anmelden und Early-Bird-Ticket sichern!
Künstliche Intelligenz, Security und Digitalisierung waren die Top-Themen auf dem ESE Kongress 2022
Gut 1.200 Besucher kamen im Dezember 2022 in der Stadthalle in Sindelfingen zusammen, um sich auf dem Embedded Software Engineering Kongress zu aktuellem Wissen, Ideen und Lösungen rund um Technologien, Methoden und Trends in der Embedded-Branche auszutauschen.
Aktuelles zum neuen Cortex-M85: Das neue Flaggschiff der Armv8.1-M Architektur
MicroConsult-Trainer Remo Markgraf widmet seinen Vortrag auf dem ESE Kongress 2022 den wesentlichen Neuerungen des M85 und der Armv8.1-M-Architekturerweiterungen in einem Überblick. Jetzt anmelden!
Aktuelles zum neuen Cortex-M85: Das neue Flaggschiff der Armv8.1-M Architektur weiterlesen