Manchmal ist es nicht mehr damit getan, alten Code zu erweitern: Eine Rundumerneuerung muss her. Dieser Beitrag beschreibt Vorgehen rund um das Embedded-Software-Redesign und erläutert dabei die Begriffe Reverse-Engineering, Refactoring und Reengineering.
Kundenunzufriedenheit sollte heute in jedem Unternehmen ein wichtiger Antrieb für Innovation sein. Bemerkt schon der Kunde Defizite bei der inneren Softwarequalität bzw. Prozessqualität, dann ist es kurz nach zwölf!
Embedded-Software-Redesign Guide Teil 2: Notwendigkeit erkennen weiterlesen