Experience Embedded

Professionelle Schulungen, Beratung und Projektunterstützung

EXPERIENCE EMBEDDED

MicroConsult ist Ihr Partner für Embedded Systems Engineering - professionelle Schulungen, Beratung und Projektunterstützung.

Vom Mikrocontroller bis zum Systemdesign, Sie profitieren von unserer jahrzehntelangen Erfahrung.

Alles auf einen Blick

Embedded-Software: Analyse, Design, Architektur


Die wichtigsten Erfolgsfaktoren für Ihre Embedded-Projekte

Professionelles Software Engineering ist der Schlüssel zu profitablen und qualitativ hochwertigen Embedded-Softwarelösungen. Dazu gehören zunächst die systematische Analyse der Kundenanforderungen und das Design oder die Modellierung einer tragfähigen Softwarearchitektur. Wie kommen Sie zu aussagefähigen und möglichst vollständigen Requirements? Wie entsteht eine tragfähige Embedded-Architektur, und wie lässt sie sich erhalten? Wichtige Fragen zum Thema Analyse und Design von Embedded-Software, auf die wir Antworten geben.

Echtzeit: Embedded-Programmierung, Betriebssysteme


Expertenwissen für Ihre Software-Implementierung

Die Implementierung der Requirements und der Embedded-Architektur setzt hervorragende Kenntnisse der Echtzeitprogrammierung mit Programmiersprachen wie Embedded C oder Embedded C++ sowie von Echtzeitbetriebssystemen (RTOS) voraus. Der routinierte und systematische Einsatz von Debuggern und Testwerkzeugen sorgt dafür, dass Ihre Embedded-Software die Qualitätsanforderungen erfüllt. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Programmiersprachen, Programmiermethoden und RTOS (Echtzeitbetriebssysteme) für Echtzeitanforderungen optimal einsetzen.

Mikrocontroller: Multicore, Singlecore, Peripherie


Das richtige Bausteinwissen führt Sie in kürzester Zeit zu Ihrer Applikation

Mikrocontroller, ob Singlecore oder Multicore, sind das Herz der meisten Embedded-Lösungen. Es ist von großer Bedeutung, dass Sie die Architektur Ihres Mikrocontrollers und seine Entwicklungsumgebung verstehen. Dann können Sie auch die Funktionalität und Leistung von Singlecore, Multicore und Peripherie effektiv für eine erfolgreiche Embedded-Lösung erschließen. Wie Sie das Optimum aus Ihrem Mikrocontroller mit vertretbarem Aufwand herausholen, erfahren Sie in unseren zahlreichen Trainings und anderen Wissensangeboten.

Test, Qualität und Safety von Embedded-Software


Mit modernen Methoden erreichen Sie Ihre vorgegebenen Qualitätsziele

Der gesamte Entwicklungsprozess bis hin zum lieferfertigen Embedded-System wird von Qualitätssicherungsmaßnahmen und Test begleitet. Sie stellen sicher, dass alle funktionalen und nichtfunktionalen Anforderungen sowie evtl. auch jene einer Norm (Safety) nachweislich erfüllt werden. Die verschiedenen Testebenen, wie Unit-Test, Integrationstest, Systemtest, Abnahmetest und Zertifizierung, sorgen am Ende für einen erfolgreichen Projektabschluss mit zufriedenen Kunden. Sie erfahren, wo Sie im (agilen) Entwicklungsprozess welches Testverfahren mit welchen Tools einsetzen, so dass die geforderte Produktqualität nachweisbar erfüllt ist. Das Einhalten von Safety-Normen erfüllt die Forderung, nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft und Technik gearbeitet zu haben.

Online-Trainings

Nutzen Sie unsere Online-Angebote zur interaktiven Weiterbildung!

Live-Online-Trainings: Alle Termine >microconsult.academy >

Events

ESE Kongress vom 04.-08.12.23

Jetzt anmelden! >

Demnächst finden u.a. diese Trainings statt - jetzt Platz sichern und anmelden!

Agiles Testen und Test-Driven Development (TDD) von Embedded-Systemen

In diesem Training lernen Sie wichtige Begriffe, Zusammenhänge und Methoden kennen, um maßgeblich zur Gestaltung, Umsetzung und Durchführung von agilem Testen und Test-Driven Development in der Entstehung Ihrer Embedded-Systeme (System-, Hardware- und Softwareentwicklung) beizutragen.


Nächster Termin: 11.-12.01.2024

Zum Training: Agiles Testen und Test-Driven Development (TDD) von Embedded-Systemen

RTOS-Grundlagen und Anwendung: Mechanismen und deren Einsatz in Laufzeit-Architekturen für Embedded- und Echtzeitsysteme

Sie kennen die Mechanismen moderner Echtzeit-Betriebssysteme und können damit neue Software-Laufzeitarchitekturen entwickeln und bestehende warten - unabhängig von dem konkreten Echtzeitbetriebssystem-Produkt. Sie können Software-Laufzeitarchitekturen dokumentieren und kommunizieren und eine fundierte Betriebssystem-Auswahl treffen. Mit dem Betriebssystem und zusätzlichen Kommunikationsstacks machen Sie Ihr System IoT-fähig.


Nächster Termin: 15.-18.01.2024

Zum Training: RTOS-Grundlagen und Anwendung

Funktionale Sicherheit (FuSi) von Elektronik und deren Software nach IEC 61508 und ISO 26262

Die Schulung vermittelt die Grundlagen zur Betriebssicherheit (Safety) von technischer Steuerungselektronik und deren Software. Sie spannt den Bogen vom Verständnis der Begriffe bis zu den Zielen von Safety mit Bezug auf die Forderungen gemäß der Basisnorm IEC 61508. Auf Besonderheiten der abgeleiteten Norm für Automobile ISO 26262 wird dabei alternierend Bezug genommen. Ebenso werden allgemeine Kenntnisse zur Arbeit mit anderen internationalen Normen vermittelt.


Nächster Termin: 24.-26.01.2024

Zum Training: Funktionale Sicherheit (FuSi) von Elektronik und deren Software nach IEC 61508 und ISO 26262

Cortex®-M23, M33: Armv8-M Architektur mit Security Extension

Sie kennen die neue Armv8-M Architektur (Cortex®-M23 und -M33) und können Programme in Assembler und C erstellen. Sie können die Programme in gemischter Secure und Non-Secure Konfiguration im Speicher platzieren und testen. Sie sind perfekt vorbereitet für die Entwicklung von Cortex®-M23/M33-basierenden Systemen.


Nächster Termin: 08.-11.01.2024

Zum Training: Cortex®-M23, M33: Armv8-M Architektur mit Security Extension

Embedded Trainings von Spezialisten für Spezialisten

In unserem Trainingszentrum in München schaffen wir die Bedingungen, die Sie sich für eine professionelle Weiterbildung wünschen.


Ihre Vorteile:

*Professionelle Schulungen mit hohem Praxisanteil
*Ungestörtes Lernen in persönlicher Atmosphäre
*Inspirierender Erfahrungsaustausch mit Branchenkollegen

50 Jahre Erfahrung gewährleisten eine auf Ihre Praxisbedürfnisse optimierte Vermittlung aktueller Themen.

 

Machen Sie sich schlau - Überblick über unsere Trainings

microconsult.academy: Live-Online-Trainings

Wie bieten Ihnen unser Fachwissen auch in Live-Online-Trainings an – bei gleicher Qualität und gleichem Spaß am Lernen.

Ihre Vorteile:

*Sie bestimmen Sie selbst, wo Sie lernen
*Inklusive der erforderlichen Ziel-HW, Trainingsunterlagen und Zertifikat
*Umfangreiches Themenangebot

Lernen Sie ungestört und flexibel dazu!

 

Legen Sie direkt los - mit der microconsult.academy!

MicroConsult ist offizieller Trainingspartner von

Unsere Partner - Quelle für intensiven Erfahrungsaustausch, innovative Ideen, hilfreiche Tools, nützliche Praxisbeispiele

Die RTOS-Grundlagenschulung bietet einen super Einstieg in RTOS. Die Inhalte werden sehr verständlich erklärt und erläutert. Die Übungen vertiefen den vermittelten Inhalt, indem verschiedene Betriebssystem-Befehle angewendet werden. Ich kann diese Schulung jedem weiterempfehlen, der ein RTOS einsetzen möchte.


Johannes Lutz, Fritz Kübler GmbH Mehr >