Experience Embedded

Professionelle Schulungen, Beratung und Projektunterstützung

EXPERIENCE EMBEDDED

MicroConsult ist Ihr Partner für Embedded Systems Engineering - professionelle Schulungen, Beratung und Projektunterstützung.

Vom Mikrocontroller bis zum Systemdesign, Sie profitieren von unserer jahrzehntelangen Erfahrung.

Alles auf einen Blick

Embedded-Software: Analyse, Design, Architektur


Die wichtigsten Erfolgsfaktoren für Ihre Embedded-Projekte

Professionelles Software Engineering ist der Schlüssel zu profitablen und qualitativ hochwertigen Embedded-Softwarelösungen. Dazu gehören zunächst die systematische Analyse der Kundenanforderungen und das Design oder die Modellierung einer tragfähigen Softwarearchitektur. Wie kommen Sie zu aussagefähigen und möglichst vollständigen Requirements? Wie entsteht eine tragfähige Embedded-Architektur, und wie lässt sie sich erhalten? Wichtige Fragen zum Thema Analyse und Design von Embedded-Software, auf die wir Antworten geben.

Echtzeit: Embedded-Programmierung, Betriebssysteme


Expertenwissen für Ihre Software-Implementierung

Die Implementierung der Requirements und der Embedded-Architektur setzt hervorragende Kenntnisse der Echtzeitprogrammierung mit Programmiersprachen wie Embedded C oder Embedded C++ sowie von Echtzeitbetriebssystemen (RTOS) voraus. Der routinierte und systematische Einsatz von Debuggern und Testwerkzeugen sorgt dafür, dass Ihre Embedded-Software die Qualitätsanforderungen erfüllt. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Programmiersprachen, Programmiermethoden und RTOS (Echtzeitbetriebssysteme) für Echtzeitanforderungen optimal einsetzen.

Mikrocontroller: Multicore, Singlecore, Peripherie


Das richtige Bausteinwissen führt Sie in kürzester Zeit zu Ihrer Applikation

Mikrocontroller, ob Singlecore oder Multicore, sind das Herz der meisten Embedded-Lösungen. Es ist von großer Bedeutung, dass Sie die Architektur Ihres Mikrocontrollers und seine Entwicklungsumgebung verstehen. Dann können Sie auch die Funktionalität und Leistung von Singlecore, Multicore und Peripherie effektiv für eine erfolgreiche Embedded-Lösung erschließen. Wie Sie das Optimum aus Ihrem Mikrocontroller mit vertretbarem Aufwand herausholen, erfahren Sie in unseren zahlreichen Trainings und anderen Wissensangeboten.

Test, Qualität und Safety von Embedded-Software


Mit modernen Methoden erreichen Sie Ihre vorgegebenen Qualitätsziele

Der gesamte Entwicklungsprozess bis hin zum lieferfertigen Embedded-System wird von Qualitätssicherungsmaßnahmen und Test begleitet. Sie stellen sicher, dass alle funktionalen und nichtfunktionalen Anforderungen sowie evtl. auch jene einer Norm (Safety) nachweislich erfüllt werden. Die verschiedenen Testebenen, wie Unit-Test, Integrationstest, Systemtest, Abnahmetest und Zertifizierung, sorgen am Ende für einen erfolgreichen Projektabschluss mit zufriedenen Kunden. Sie erfahren, wo Sie im (agilen) Entwicklungsprozess welches Testverfahren mit welchen Tools einsetzen, so dass die geforderte Produktqualität nachweisbar erfüllt ist. Das Einhalten von Safety-Normen erfüllt die Forderung, nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft und Technik gearbeitet zu haben.

Online-Trainings

Nutzen Sie unsere Online-Angebote zur interaktiven Weiterbildung!

Live-Online-Trainings: Alle Termine >microconsult.academy >

Events

Schaffen Sie sich Orientierung für eine zukunftssichere Entwicklungsarbeit.

ESE Kongress >

Demnächst finden u.a. diese Trainings statt - jetzt Platz sichern und anmelden!

Embedded-Software-Test: Best Practices für den Unit-/Modul-/Komponenten-Test

Lernen Sie den Entwicklungs- und Testprozess im Zusammenhang mit all seinen Abhängigkeiten, Ergänzungen und Wechselbeziehungen kennen, um durch die Nutzung von Synergien effizient und effektiv zu testen. In zahlreichen praktischen Übungen mit Software und Hardware wird das Gelernte umgesetzt.


Nächster Termin: 10.-13.07.2023

Zum Training: Embedded-Software-Test: Best Practices für den Unit-/Modul-/Komponenten-Test

Tracing- und Analyse-Features für TriCore/ MCDS/ AURIX™ mit Lauterbach TRACE32

Wollen Sie Ihr Wissen um die Thematik des Debuggens mit der TRACE32-Toolkette von Lauterbach mit vielfältigen Tracing-Methoden erweitern? Im Training werden generische Möglichkeiten (rein SW-basierend) und spezifische Anwendungen (HW-unterstütze Trace-Einheit auf Basis der AURIX™ µC-Plattform) erklärt sowie in Zusammenhang mit der Lauterbach-Skriptsprache Practice gebracht. Abgerundet wird der Diskurs mit flexiblen Analysefähigkeiten, um die aufgezeichneten Daten effizient auswerten zu können. Die Teilnehmer arbeiten an voll funktionsfähigen Zielplattformen, um das Gelernte sofort anwenden und nachvollziehen zu können.


Nächster Termin: 25.07.2023


Zum Training: Tracing- und Analyse-Features für TriCore/ MCDS/ AURIX™ mit Lauterbach TRACE32

Objektorientierte Softwareentwicklung: Spezielle Programmierprinzipien mit C++ - der Weg zum Clean Code

Dieses Training beleuchtet die Softwareentwicklung als Handwerkskunst: Software Craftsmenship - Der Weg zum 'Clean Code'. Es erklärt ausgewählte Programmierprinzipien anhand von Beispielen in C und C++ und beleuchtet Vor- und Nachteile der Anwendung.


Nächster Termin: 10.-12.07.2023

Zum Training: Objektorientierte Softwareentwicklung: Spezielle Programmierprinzipien mit C++ - der Weg zum Clean Code

Embedded-Echtzeit-Linux vom Bootloader bis zum Realtime-System (Linux-RTOS)

Sie haben die Aufgabe, ein Embedded-Linux-Target aufzubauen? Wie fangen Sie damit an? Was benötigen Sie dazu? Wie kommen Sie zu einem echtzeitfähigen System? Der Aufbau und die Funktionsweise eines Embedded-Linux-Systems mit harten Echtzeiteigenschaften stehen im Mittelpunkt der Embedded-Linux-Schulung.

 

Nächster Termin: 17.-21.07.2023

Zum Training: Embedded-Echtzeit-Linux vom Bootloader bis zum Realtime-System (Linux-RTOS)

Embedded Trainings von Spezialisten für Spezialisten

In unserem Trainingszentrum in München schaffen wir die Bedingungen, die Sie sich für eine professionelle Weiterbildung wünschen.


Ihre Vorteile:

*Professionelle Schulungen mit hohem Praxisanteil
*Ungestörtes Lernen in persönlicher Atmosphäre
*Inspirierender Erfahrungsaustausch mit Branchenkollegen

50 Jahre Erfahrung gewährleisten eine auf Ihre Praxisbedürfnisse optimierte Vermittlung aktueller Themen.

 

Machen Sie sich schlau - Überblick über unsere Trainings

microconsult.academy: Live-Online-Trainings

Wie bieten Ihnen unser Fachwissen auch in Live-Online-Trainings an – bei gleicher Qualität und gleichem Spaß am Lernen.

Ihre Vorteile:

*Sie bestimmen Sie selbst, wo Sie lernen
*Inklusive der erforderlichen Ziel-HW, Trainingsunterlagen und Zertifikat
*Umfangreiches Themenangebot

Lernen Sie ungestört und flexibel dazu!

 

Legen Sie direkt los - mit der microconsult.academy!

MicroConsult ist offizieller Trainingspartner von

Unsere Partner - Quelle für intensiven Erfahrungsaustausch, innovative Ideen, hilfreiche Tools, nützliche Praxisbeispiele

Die schlimmsten Befürchtungen wurden bestätigt: Testen kostet Arbeit, Zeit und Geld! Dieser sehr gute Software-Test-Kurs gibt einem die Werkzeuge an die Hand, diese Aufgaben zu meistern.


Tim Kaiser, Möhlenhoff GmbH Mehr >