Agil und Scrum
Agil und Scrum - Training & Coaching:
- Agil und Scrum Training & Coaching
- Welches agile MicroConsult-Seminar ist richtig für mich? - Zielsetzung und Zielgruppen
Agil und Scrum - Fachwissen:
Agile Methoden
Agilität scheint die Lösung zu sein, um mit der hohen Dynamik von Softwareprojekten fertig zu werden. Doch bietet der Rahmen von agilen Werten und Prinzipien viel Raum für Interpretation und individuelle Umsetzung.
Psychogramm agiler Methoden: Agile Werte und Prinzipien unter der Lupe
Agile Methoden halten immer mehr Einzug in die Entwicklungsabteilungen vieler Firmen. Der Status einer fixen Idee ist mittlerweile dem einer anerkannten Alternative zu etablierten Methoden des klassischen Projektmanagements gewichen. Dieser Beitrag beleuchtet einige triftige Gründe, die dazu beigetragen haben. Der Schlüssel zum Erfolg sind dabei menschliche Bedürfnisse.
Warum Scrum nach Lehrbuch in der Embedded-Welt nicht funktioniert
Um im Embedded-Umfeld erfolgreich agil zu entwickeln, müssen neben den Scrum-Grundlagen die Besonderheiten des komplexen Zusammenspiels von Hardware und Software von der Planung bis zum Test berücksichtigt werden. MicroConsult Scrum-Bedded verspricht hier als maßgeschneiderte Lösung Erfolg.
Agile Rollen in Embedded-Projekten erfolgreich besetzen
Die agile Entwicklung ist in den letzten Jahren die bestimmende Methodik für die Herstellung technischer Produkte und Produktkomponenten in einer Vielzahl von Industriebereichen geworden. Die Besetzung der agilen Rollen ist dabei eine der größten Hürden bei der Änderung der Entwicklungsmethodik.
Agile Werte, Prinzipien und Methoden in der traditionellen Entwicklung
Embedded-Software entsteht in aktuellen Projekten zumeist "irgendwie" agil. Größte Hürden für "richtig" agil sind in erster Linie Sicherheitsanforderungen, vorhandene System-Prozesse nach V-Modell XT, ein schwer abschätzbares Risiko im Umstieg des Entwicklungsprozesses und vor allem dessen Einbindung.
Psychogramm agiler Methoden
Agile Methoden finden mehr und mehr Eingang in Entwicklungsabteilungen. Dieser Artikel beleuchtet einige triftige Gründe dafür. Der Schlüssel zum Erfolg sind dabei menschliche Bedürfnisse.