Embedded Linux mit Yocto – Vom Bootloader zum Echtzeit-Linux

Die Anforderungen an eingebettete Systeme wachsen stetig, und Echtzeitfähigkeiten in Linux-Umgebungen werden zunehmend einfacher erreichbar. Seit der Linux-Kernel-Version 6.12 ist die PREEMPT_RT-Erweiterung für Echtzeitfähigkeit direkt im Mainline-Kernel integriert. Entwickler müssen somit keine separaten Patches mehr anwenden, um Echtzeitfähigkeiten zu erreichen. Der Zeitpunkt ist für MicroConsult ideal, um das Embedded-Echtzeit-Linux-Training grundlegend zu überarbeiten – mit dem Fokus auf das Yocto Project, das sich inzwischen als Standard für eingebettete Linux-Projekte etabliert hat.

Embedded Linux mit Yocto – Vom Bootloader zum Echtzeit-Linux weiterlesen

Zephyr – Die flexible Open-Source-Lösung für kleine Embedded-Systeme

Mit dem Echtzeit-Betriebssystem (RTOS) Zephyr steht Entwicklern eine vielseitige Open-Source-Alternative zur Verfügung, die für kleine Systeme optimiert ist. Anders als Linux, das für leistungsstarke Systeme gedacht ist, eignet sich Zephyr besonders für Mikrocontroller-basierte Anwendungen, bei denen Speicher und Rechenleistung begrenzt sind. Womit überzeugt Zephyr im Einzelnen?

Zephyr – Die flexible Open-Source-Lösung für kleine Embedded-Systeme weiterlesen

Echtzeit-Software: Embedded-Programmierung und Betriebssysteme

Wie sieht professionelle Embedded-Softwareentwicklung heute aus?
Ein schneller Einstieg in die Welt der Echtzeit-Betriebssysteme und der Embedded-Software-Programmierung in EC und EC++.

Echtzeit-Software: Embedded-Programmierung und Betriebssysteme weiterlesen