Test-Ende gut, alles gut

Blackbox-Tests mit Whitebox-Metriken ergeben keine Graybox-Tests. Doch jeder der drei erfüllt eine wichtige Aufgabe, um das Test-Ende zu definieren und die Anzahl an notwendigen Softwaretests zu minimieren.

Test-Ende gut, alles gut weiterlesen

Objektorientiertes Testen von Embedded-Software

Die Einführung von C++ in ein Embedded-Projekt ist für die meisten Teams eine große Herausforderung. Unterschätzt man den Aufwand, verzögert sich dadurch unter Umständen die ganze Entwicklung. Und jetzt soll die C++ Software mit zusätzlichen komplexen Tests noch auf Sicherheit hin geprüft werden?

Lässt sich denn Qualität überhaupt in eine C++ Software hineintesten?

Objektorientiertes Testen von Embedded-Software weiterlesen