Requirements Engineering und Management Teil 1: Anforderungen – Eine Checkliste zur Reife?

Anforderungen erfassen und verwalten ist ein wesentlicher Schlüssel zu erfolgreichen Projekten. Egal ob im klassischen oder agilen Prozessumfeld – professionelles Requirements Engineering und Management für Embedded- und Echtzeitsysteme verkürzt Ihre Projektlaufzeiten und spart Entwicklungs- sowie Wartungskosten ein. Stellen Sie sich dieser Herausforderung!

Vor dem Hintergrund meiner beruflichen Erfahrungen sowie der Durchführung vieler Seminare und Coachings zum Thema Requirements Engineering und Management ist die dem Beitrag zugrunde liegende Checkliste entstanden.

Requirements Engineering und Management Teil 1: Anforderungen – Eine Checkliste zur Reife? weiterlesen

Tipp für STM32-Entwickler: Konvertieren Sie Ihr Projekt von C in C++ mit STM32CubeMX und Open System Workbench for STM32

Diesen Tipp haben wir für Entwickler zusammengestellt, die mit der Workbench for STM arbeiten und ihr Projekt mit C++ kompilieren wollen. Tipp für STM32-Entwickler: Konvertieren Sie Ihr Projekt von C in C++ mit STM32CubeMX und Open System Workbench for STM32 weiterlesen

Wie gut sind Sie auf das Internet of Things vorbereitet?

Das Internet der Dinge hat bereits in vielen Bereichen Produkte, Branchen und Ökonomien verändert. Es beeinflusst das Verhältnis von Kunden und Lieferanten und die Verfügbarkeit von Waren und Dienstleistungen. Es wirkt auf Gesellschaftssysteme und auf Ökosysteme, ja auf nahezu alles, was wir an Systemen kennen. Diese tiefgreifenden Veränderungen der Umgebungsbedingungen für alle, die mit dem Internet of Things direkt oder indirekt interagieren, bergen Chancen und Risiken.

Wie gut sind Sie auf das Internet of Things vorbereitet? weiterlesen