Ingo Pohle und Nora Pohle, MicroConsult

Generationenwechsel bei MicroConsult

Zum 1. September 2024 haben wir bei MicroConsult einen großen Schritt gemacht und den Geschäftsbetrieb an die neu gegründete MicroConsult Academy GmbH übergeben. Im Zuge dieser Umstrukturierung wird sich unser langjähriger Geschäftsführer Ingo Pohle zum Ende des Jahres in den wohlverdienten Ruhestand verabschieden.

Mit Stolz und großer Vorfreude übernimmt seine Tochter Nora Pohle die Geschäftsführung der MicroConsult Academy: “Ich freue ich mich sehr darauf, MicroConsult von meinem Vater zu übernehmen und gemeinsam mit unserem großartigen Team die nächste Generation der Embedded-Systementwicklung zu gestalten.“

Als Nachfolgerin des aus der Siemens Schule für Mikroelektronik hervorgegangenen Unternehmens wird die MicroConsult Academy das weiterführen, was uns über Jahrzehnte hinweg ausgemacht hat: praxisnahe Wissensvermittlung und der Austausch von Know-how in einer Branche, die sich ständig weiterentwickelt.

Nora Pohle hat in den vergangenen Jahren bei Infineon Technologies als Digital Design und Concept Ingenieurin wertvolle Erfahrungen gesammelt und aktiv an der Entwicklung moderner Chips wie der AURIX™ TC4x Multicore-Mikrocontroller-Familie mitgewirkt. Auch ihre Zeit als Tutorin und E-Learning-Beraterin an der TUM hat sie bestens auf die neue Aufgabe vorbereitet.

Wir werden unser Angebot kontinuierlich erweitern und weiterhin innovative, praxisnahe Trainingslösungen anbieten.

Bei Ingo Pohle bedanken wir uns von Herzen. Mit fast 40 Jahren als Trainer und 14 Jahren als Geschäftsführer hat er das Unternehmen entscheidend geprägt und Generationen von Ingenieurinnen und Ingenieuren begleitet. Seine Leidenschaft und sein Engagement bleiben uns ein Vorbild. Wir wünschen Ingo für seinen neuen Lebensabschnitt alles erdenklich Gute!

Weiterführende Informationen

MicroConsult Trainings- und Coachingprogramm

Veröffentlicht von

Sabine Pagler

Sabine Pagler ist Marketing Managerin bei MicroConsult sowie Projektleiterin des jährlich stattfindenden Embedded Software Engineering Kongress (ESE Kongress). Als ausgebildete technische Übersetzerin und Lektorin ist sie mit dem Kommunikationsverhalten und den Besonderheiten technisch geprägter Unternehmen vertraut.