Experience Embedded

Professionelle Schulungen, Beratung und Projektunterstützung

EXPERIENCE EMBEDDED

MicroConsult ist Ihr Partner für Embedded Systems Engineering - professionelle Schulungen, Beratung und Projektunterstützung.

Vom Mikrocontroller bis zum Systemdesign, Sie profitieren von unserer jahrzehntelangen Erfahrung.

Wir sind für Sie da.

Gerne beantworten wir Ihre Fragen und beraten Sie.

Sprechen uns Sie uns jederzeit an. >

Alles auf einen Blick

Embedded-Software: Analyse, Design, Architektur


Die wichtigsten Erfolgsfaktoren für Ihre Embedded-Projekte

Professionelles Software Engineering ist der Schlüssel zu profitablen und qualitativ hochwertigen Embedded-Softwarelösungen. Dazu gehören zunächst die systematische Analyse der Kundenanforderungen und das Design oder die Modellierung einer tragfähigen Softwarearchitektur. Wie kommen Sie zu aussagefähigen und möglichst vollständigen Requirements? Wie entsteht eine tragfähige Embedded-Architektur, und wie lässt sie sich erhalten? Wichtige Fragen zum Thema Analyse und Design von Embedded-Software, auf die wir Antworten geben.

Echtzeit: Embedded-Programmierung, Betriebssysteme


Expertenwissen für Ihre Software-Implementierung

Die Implementierung der Requirements und der Embedded-Architektur setzt hervorragende Kenntnisse der Echtzeitprogrammierung mit Programmiersprachen wie Embedded C oder Embedded C++ sowie von Echtzeitbetriebssystemen (RTOS) voraus. Der routinierte und systematische Einsatz von Debuggern und Testwerkzeugen sorgt dafür, dass Ihre Embedded-Software die Qualitätsanforderungen erfüllt. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Programmiersprachen, Programmiermethoden und RTOS (Echtzeitbetriebssysteme) für Echtzeitanforderungen optimal einsetzen.

Mikrocontroller: Multicore, Singlecore, Peripherie


Das richtige Bausteinwissen führt Sie in kürzester Zeit zu Ihrer Applikation

Mikrocontroller, ob Singlecore oder Multicore, sind das Herz der meisten Embedded-Lösungen. Es ist von großer Bedeutung, dass Sie die Architektur Ihres Mikrocontrollers und seine Entwicklungsumgebung verstehen. Dann können Sie auch die Funktionalität und Leistung von Singlecore, Multicore und Peripherie effektiv für eine erfolgreiche Embedded-Lösung erschließen. Wie Sie das Optimum aus Ihrem Mikrocontroller mit vertretbarem Aufwand herausholen, erfahren Sie in unseren zahlreichen Trainings und anderen Wissensangeboten.

Test, Qualität und Safety von Embedded-Software


Mit modernen Methoden erreichen Sie Ihre vorgegebenen Qualitätsziele

Der gesamte Entwicklungsprozess bis hin zum lieferfertigen Embedded-System wird von Qualitätssicherungsmaßnahmen und Test begleitet. Sie stellen sicher, dass alle funktionalen und nichtfunktionalen Anforderungen sowie evtl. auch jene einer Norm (Safety) nachweislich erfüllt werden. Die verschiedenen Testebenen, wie Unit-Test, Integrationstest, Systemtest, Abnahmetest und Zertifizierung, sorgen am Ende für einen erfolgreichen Projektabschluss mit zufriedenen Kunden. Sie erfahren, wo Sie im (agilen) Entwicklungsprozess welches Testverfahren mit welchen Tools einsetzen, so dass die geforderte Produktqualität nachweisbar erfüllt ist. Das Einhalten von Safety-Normen erfüllt die Forderung, nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft und Technik gearbeitet zu haben.

Demnächst finden u.a. diese Trainings statt - jetzt Platz sichern und anmelden!

ISO SAE 21434 Road Vehicles - Cybersecurity Engineering

Sie lernen den aktuellen Stand der ISO SAE 21434 zum Thema Cybersecurity im Automotive-Umfeld kennen und erfahren, wie die Cybersecurity-Perspektive im Engineering von E/E-Systemen adressiert und berücksichtigt werden soll. Sie können mit den sich ständig ändernden Bedrohungen Schritt halten und benutzen industrieweite Zielsetzungen, Anforderungen und Leitlinien. Organisationen werden befähigt, entsprechende Prozesse und Richtlinien zu erarbeiten und das Risiko von Cybersecurity-Attacken einzuordnen und zu managen. Übungen vertiefen die theoretischen Kenntnisse anhand eines Beispielsystems.


Nächster Termin: 13.01.2026

Zum Training: ISO SAE 21434 Road Vehicles - Cybersecurity Engineering

Embedded-Software-Test: Best Practices für den Unit-/Modul-/Komponenten-Test

Lernen Sie den Entwicklungs- und Testprozess im Zusammenhang mit all seinen Abhängigkeiten, Ergänzungen und Wechselbeziehungen kennen, um durch die Nutzung von Synergien effizient und effektiv zu testen. In zahlreichen praktischen Übungen mit Software und Hardware wird das Gelernte umgesetzt.


Nächster Termin: 12.-15.01.2026

Zum Training: Embedded-Software-Test: Best Practices für den Unit-/Modul-/Komponenten-Test

Python: Objektorientierte Skriptsprache

Das Training schafft eine fundierte Basis für die Programmierung mit Python. Dazu gehören der Umgang mit komplexen Datentypen, die OO-Programmierung mit Python und die wichtigsten Python-Bibliotheken. Viele praktische Übungen vermitteln Ihnen ein Gefühl für die Sprache und das effektive Entwickeln und Testen von Programmen.


Nächster Termin: 19.-21.01.2026

Zum Training: Python: Objektorientierte Skriptsprache

Embedded C++ für Fortgeschrittene: Objektorientierte Programmierung für Mikrocontroller mit C++/EC++

Sie kennen die Anwendung und Effizienz fortgeschrittener C++ Konstrukte und sind in der Lage, über die Verwendung dieser Konstrukte in Ihrer Applikation fundiert zu entscheiden. Sie haben einen Überblick über die Mechanismen der STL und können diese einsetzen. Patterns können Sie auf Ihre Applikationen hin adaptieren und dort implementieren.


Nächster Termin: 12.-15.01.2026

Zum Training: Embedded C++ für Fortgeschrittene: Objektorientierte Programmierung für Mikrocontroller mit C++/EC++

Der MicroConsult-Newsletter

 

Wir informieren Sie regelmäßig über Trends & Best Practices im Embedded Software Engineering. Erhalten Sie Fachwissen aus erster Hand von unseren Embedded-Experten direkt in Ihr Postfach.


Ihre Vorteile:

*Bewährtes Praxiswissen für erfolgreiche Projekte
*Wertvolles Fachwissen, Erfahrungen und Tipps
*Unser aktuelles Programm, Trainings & Termine

 

 

 

Jetzt den MicroConsult-Newsletter abonnieren!

Embedded Trainings von Spezialisten für Spezialisten

In unserem Trainingszentrum in München schaffen wir die Bedingungen, die Sie sich für eine professionelle Weiterbildung wünschen.


Ihre Vorteile:

*Professionelle Schulungen mit hohem Praxisanteil
*Ungestörtes Lernen in persönlicher Atmosphäre
*Inspirierender Erfahrungsaustausch mit Branchenkollegen

50 Jahre Erfahrung gewährleisten eine auf Ihre Praxisbedürfnisse optimierte Vermittlung aktueller Themen.

 

Hier finden Sie alle Trainings und Termine

MicroConsult ist offizieller Trainingspartner von

Unsere Partner - Quelle für intensiven Erfahrungsaustausch, innovative Ideen, hilfreiche Tools, nützliche Praxisbeispiele

Würde das Python-Training unbedingt weiterempfehlen. Es war in jedem Bereich sehr hilfreich, um anfangs schon bekannte Themen zu wiederholen und dann schrittweise neue Sachen zu lernen und zu verstehen!


Christian Holzner, Infineon Technologies AG Mehr >