Kostenfreies Webinar: Anbindung von Sensoren an Embedded-Linux mittels Industrial-IO
Am Freitag, 19.09.2025 von 10:00-10:45 h
Maschinensteuerungen und viele andere Geräte sind zunehmend auf Daten angewiesen, die von vielen verschiedenen Sensoren gemessen und erfasst werden. Temperatursensoren, Näherungssensoren, Beschleunigungsmesser und Potentiometer sind beispielsweise Datenquellen, die in industriellen Systemen eingesetzt werden und daher Treiberunterstützung und eine geeignete Abstraktionsschicht im Betriebssystem benötigen. Dazu bietet Linux das „Industrial I/O Subsystem”. Es kann grundsätzlich alles integrieren, was als Sensor fungiert. Es schließt die Lücke zwischen dem Hardware-Überwachungssubsystem hwmon und dem Eingabe-Subsystem und bietet eine generische und einheitliche Sensorschnittstelle für die Konfiguration, das Auslösen von Messungen, das Auslesen von Daten und die Signalisierung, wenn Daten bereitstehen.
Das Webinar beleuchtet das Konzept des industriellen I/O-Subsystems (IIO), Aufbau und Struktur von IIO-Treibern sowie die Integration in den Device Tree. Die Funktionsweise von IIO wird aus Sicht des Anwenders erläutert und die Abstraktionsschicht und deren Verwendung erklärt.
Ihr Referent ist der Embedded-Experte Andreas Klinger.
Das Webinar ist besonders geeignet für Projektleiter sowie Software- und Hardware-Entwickler.
Keine Grundkenntnisse erforderlich
Praktische Vorführung anhand einer Bienenstockwaage
Use Case: Was soll gemessen werden?
Industrial-IO-Frameworks von Embedded-Linux
Betriebsmodi: direkt, gepuffert und getriggert
Welche Sensoren sind mainline?
Community Support
Weiterführende Infos
Termin:
FR 19. September 2025
10:00 - 10:45 Uhr
Preis:
kostenlos
Anmeldung:
Melden Sie sich jetzt kostenfrei zum Webinar an!
Nach Absenden Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine automatische Anmeldebestätigung. Die Zugangsdaten und weitere Details senden wir Ihnen rechtzeitig vor dem Webinar.
Veranstalter:
MicroConsult Academy
ELEKTRONIKPRAXIS
Weiterführende Infos
- MicroConsult Embedded-Linux-Trainings
- MicroConsult RTOS-Trainings
- ELEKTRONIKPRAXIS Embedded-Linux-Woche
- ESE Kongress
- Andreas Klinger Entwicklungsservices
Weitere kostenfreie Webinare
Warum sollte ich meinen Mikrocontroller mit Zephyr zwangsbeglücken?