Umstieg von Python 2 auf Python 3 - Präsenz-Training
Das Training beleuchtet die Veränderungen von Python 2 nach Python 3 sowie die Herausforderungen, die bei der Migration nach Python 3 zu erwarten sind.
Es gibt Ihnen einen Leitfaden an die Hand, wie Sie die Migration planen und durchführen können; schließlich steht das Jahr 2020 bereits vor der Tür.
Softwareentwickler und Softwarearchitekten
Kenntnisse, wie sie im Training "Python: Objektorientierte Skriptsprache" vermittelt werden.
Neue Features in Python 3
- Lazy Evaluation von Datenstrukturen
- True Division
- Unicode Strings
Aufräumarbeiten in Python 3
- Die input-Funktion wurde entfernt
- "print" ist eine Funktion
- Deutlich intuitivere Vergleichsoperatoren und Mehrfachvererbung
Rückportierung von Python 3 Features auf Python 2
- Deterministisches Destruktionsverhalten mit dem Context Manager Protokoll
- Abstrakte Basisklassen
Migration von Python 2 auf Python 3
- Testabdeckung als sicherer Startpunkt
- Portierung des Python 2 Codes auf Python 2.7
- Python 3 kennenlernen
- Übersetzung des Python 2.7 Codes mit dem -3 Flag, um Inkompatibilitäten zu identifizieren
- Automatische Migration mit dem Werkzeug 2to3
Präsenz-Training
Onsite-Training
In maßgeschneiderten Workshops kombinieren wir Ihre konkreten Projektaufgaben mit unserem Trainingsangebot. Dabei berücksichtigen wir Ihre Anforderungen bezüglich Inhalt, Zeit, Ort, Dauer, technischem Umfeld und Vermittlungsmethodik.
Für Ihre Anfrage oder weiterführende Informationen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.